Zur kleinen Markthalle


Das Restaurant "Zur kleinen Markthalle" lädt im Stil eines Alt-Berliner Wirtshauses zum gemütlichen Beisammensein ein. Wir haben ca. 90 Plätze im Gastraum. Durch die Deckenhöhe wirkt der Raum trotz alledem sehr gemütlich.


Es gibt mehre längere Tische aber auch kleinere. Im lauschigen Biergarten sind es ca. 80 Plätze auf Festzelt-Garnituren unter drei großen Linden. Unser Raucherraum ist teils neu gestaltet worden. Er lädt bei einem Gläschen in einem der Ledersessel zum Verweilen ein.

 
 

Die Markthalle VII - Geschichte / Historie

Die Markthalle VII ist einer von vierzehn überdachten Märkten im Netz Berliner Markthallen, die nach einem 1881 ergangenen Beschluss des Berliner Magistrats die als unhygienisch geltenden offenen Märkte ablösen sollten. Die Halle VII wurde nach Plänen des Architekten und Stadt Baurates Blankenstein gebaut und am 23.Mai 1888 eröffnet. Das Bauwerk erstreckte sich nördlich vom Berlin-Kreuzberger Oranienplatz zwischen der Dresdener Strasse 27, dem Luisen Ufer 15-16 (heute Legiendamm 30-32) und der Buckower Strasse 15 ( heute Waldemar Strasse). Im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört, existieren heute nur zwei denkmalgeschützte Teile Dresdener Strasse 27 und am Legiendamm 32.

Das erhaltene einstöckige Gebäude am Legiendamm, der neben der Grünanlage des ehemaligen Luisenstädtischen Kanals verläuft, beherbergt das Restaurant Zur kleinen Markthalle. Das Haus mit seiner reichen Klinkerfassade war bereits bei der Anlage der Halle eine Gaststätte mit Wohnraum in der ersten Etage für den Wirt und seine Angestellten und direkt mit der Markthalle verbunden. Auf dem Hinterhof befand sich eine Schlächterei, die zur Gaststätte gehörte.

Vom ursprünglichen Interieur sind das Tresen-Büffet und das 1,50 Meter hohe Holzpaneel an den Wänden erhalten. Historische Fotos an den Wänden zeigen den Gesamtkomplex der Markthalle VII. Die ursprüngliche Adresse dieses Gebäudes war zum Zeitpunkt der Entstehung Louisen - Ufer 5 (bis 1888), anschließend Luisen Ufer 16 (ab 1889 bis 1937), Kösterdamm 32 (1937 bis 1947) und heute Legiendamm 32 (ab 1947).

 

Unsere Räumlichkeiten

Wir haben für ca. 80 Gäste im Biergarten platz.

Es haben ungefähr 90 Personen Platz bei uns im Alt - Berliner Wirtshaus.

Sie sitzen an langen Festzelt Garnituren unter lauschigen Bäumen (drei Linden).

Wir haben einen Raucherraum.
Sie können in einen der vier Ledersessel Platz nehmen und wenn Sie mögen auch gerne eine Zigarre rauchen.

Der Biergarten öffnet, sofern das Wetter es zulässt.

Wir haben mehrere lange Tische, aber auch kleinere.

 

Unsere Speisekarte

(Auszug)


Vorspeisen

Rote Bete Salat6,00 €
Schmalzbrot
6,00 €
Laugenbrezel
3,50 €
Spundekäs dazu Salzbrezeln
5,00 €

Spezialitäten des Hauses

1/2 Krauses Knusperhähnchen® und Brot
Unser Knusperhähnchen ist eine von unseren Spezialitäten. Es gibt dazu noch ganz tolles Brot. Das Hähnchen wird immer ganz frisch zu bereitet und kann daher bis zu 30 min. dauern.
9,50 €

Alle Preise verstehen sich inkl. Bedienung und Mwst.

1) Milcheiweiß, 2) mit Konservierungsstoffen, 3) coffeinhaltig, 4) mit Süßungsmittel, 5) mit Farbstoff: Riboflavin, Carotine, 6) chininhaltig, 7) Geschmacksverstärker, 8) Säuerungsmittel, 9) Stabilisator, 10) Natriumphosphate, 11) Antioxidationsmittel, 12) Phosphorsäure, 13) Xanthan, 14) Phosphat, 15) Eiklar, 16) Ascorbinsäure (Vitamin C), 17) Glutamat, 18)Verdickungsmittel, 19)Säureregulatoren, 20) Kalziumcitrat, 21) E124, 22) Aromen

 
 

Berliner Spezialitäten 

Riesen - Curry - Wurst (1,7,14)
dazu Brot (ca. 180 Gr.)
8,00 €

Nürnberger Rostbratwürstchen (7,12,13)

mit Sauerkraut und Brot (f)

8,50 €
Haxen nur auf Vorbestellung! Bitte mindestens 2 Tage Vorlaufzeit einberechnen.20,50 €

Salate

Krautsalat (8,16)

4,50 €

Kartoffelsalat mit Essig und Öl (1,4,7,9)

4,50 €

Dessert

Waffel mit Sahne oder Vanille-Sauce

5,00 €

Die Getränkekarte "Zur kleinen Markthalle"


Biere vom Fass

Schultheiss Pils0,3l. / 3,80 €
0,5l. / 4,80 €
Meckatzer
das Allgäuer Sonntagsbier
0,3l. / 3,80 €
0,5l. / 4,80 €
Meckatzer Hell0,3l. / 3,80 €
0,5l. / 4,80 €
Kloster Andechs

0,3l. / 3,80 €
0,5l. / 4,80 €
Radler - Bier
z.B.: mit Zitronenlimonade gespritzt

0,3l. / 3,80 €

0,5l. / 4,80 €

Flaschenbier

MECKATZER Urweizen
0,5l. / 4,50 €
Schneider Weiße Helles Hefeweizen
0,5l. / 4,50 €
Aventinus Weizenstarkbier (8,2%)
0,5l. / 5,00 €
Berliner Weiße0,5l. / 4.50€
Meckatzer alkoholfrei
0,33l. / 3,50 €
Meckatzer alkoholfrei Radler
0,5l. / 4,00 €
Meckatzer alkoholfreies Hefeweizen

0,5l. / 4,50 €

Alkoholfreie Getränke

Saftschorlen 0,2l. / 3,50 €
0,4l. / 4,50 €
Säfte
0,2l. / 4,00 €
0,4l. / 5,00 €
Cola, Fanta, Sprite, Mezzo Mix, Cola Zero
    0,33l. / 3,80 €

Warme Getränke

Kaffee oder Espresso, Tasse
Tasse / 2,50 €
Tee, Glas
(verschiedene Sorten)
Glas / 3,00 €

Ostbrände von der Firma Scheibel

Aprikosen-Marillen (40% vol.)
    2cl / 4,00 €
Obstler (40% vol.)
    2cl / 4,00 €
Wildschlehengeist (41% vol.)
    2cl / 4,00 €
Williamsbirne (43% vol.)
 2cl / 4,00 €
Williamsbirne (43% vol.) mit Frucht
2cl / 4,50 €
Fassgelagerte Haselnuss od. Williamsbirne (40% vol.)
    2cl / 5,00 €

Alt - Berliner Schnäpse

Feige Sau mit Frucht

5cl / 4,50 €
Danziger Goldwasser (40% vol.)
2cl / 4,00 €
Gilka Kümmel (38% vol.)
  2cl / 4,00 €
Persiko (20% vol.)
2cl / 4,00 €
Berliner Luft (18% vol.)
2cl / 4,00 €

Menu Card


Vorspeisen

Beetroot-salad with bread

6,00 €
Bread with lard topping
6,00 €
Pretzel
3,50 €
Spundekäs with salted pretzel
5,00 €

House Specialties

1/2 Crispy chicken with bread
9,50 €

Berlin Specialties

Big fried sausage with currysauce (1,7,14)
and bread (about. 180°)
8,00 €

mini bratwurst (frying sausage) (7,12,13)

with croud and bread (f)

8,50 €
knuckle of pork - to be ordered in advance 20,50 €

Salads

1 portion coleslaw (8,16)

4,50 €

1 portion potato salad (1,4,7,9)

with oil & vinegar dessing

4,50 €

Dessert

Waffle with cream or vanillasauce

5,00 €
 

Reservierung


Wir haben von Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr geöffnet, unsere Küche schließt um 21:00 Uhr.


Sonntag und Montag ist Ruhetag!


Bitte beachten Sie, dass Reservierungen ausschließlich telefonisch oder persönlich entgegengenommen werden können.


Wir bitten um Ihr Verständins.

 
 

Wir schließen

Ab dem 01. April bleiben die Türen unseres Restaurants geschlossen.


 Wir bedanken uns bei euch für die 36-jährige Treue und zahlreichen Besuche in unserem Restaurant.


Euer Markthallen-Team